
EURECCA POSITION PAPER
POSITION PAPER ON EP DRAFT REPORT ON SUBCONTRACTING CHAINS AND INTERMEDIARIES (2025/2133(INI))
EURECCA POSITION PAPER
POSITION PAPER ON EP DRAFT REPORT ON SUBCONTRACTING CHAINS AND INTERMEDIARIES (2025/2133(INI))

In diesem Positionspapier reagiert EurECCA auf den Entwurf des Europäischen Parlaments zu Subunternehmerketten und Vermittlern. Das Papier zeigt auf, wie in vielen Branchen – besonders auch in der zivilen Luftfahrt – prekäre Beschäftigungsmodelle und undurchsichtige Vermittlungsstrukturen die Rechte von Beschäftigten untergraben.
EurECCA unterstützt die im Bericht vorgeschlagenen Maßnahmen, etwa eine EU-weite Strategie gegen Arbeitsausbeutung, gemeinsame Haftungsregeln für Auftraggeber, strengere Kontrollen von Vermittlungsagenturen und die Begrenzung von Subunternehmerketten.
Für die Luftfahrtbranche fordert EurECCA konkret:
-
die Anerkennung der zivilen Luftfahrt als Hochrisikosektor,
-
die Einführung verbindlicher Regeln für direkte Beschäftigung und gleiche Arbeitsbedingungen,
-
eine Lizenz- und Aufsichtspflicht für Crew-Agenturen,
-
sowie stärkere Kontrollen und Sanktionen bei Verstößen.
Ziel ist es, Ausbeutung in Subunternehmerketten zu beenden und faire, sichere Arbeitsbedingungen für Kabinenpersonal europaweit durchzusetzen.