Diese Seite drucken
Titelbild
News

Coppik kommentiert:

Personalversammlung bei Lufthansa

News

Coppik kommentiert:

Personalversammlung bei Lufthansa

Titelbild
25.11.2025

In unserem neuen Format "Coppik kommentiert“ liefert euch unsere neue Tarifreferentin Nina Coppik einen unverwechselbaren Mix aus Fachwissen, Fliegerleidenschaft und scharfem Kommentar – ganz so, wie sie einst beim Luftfahrtbundesamt für ihren Krawall-Abgang auf Linked-In gefeiert wurde. Diesmal geht es um Ninas Beobachtungen der Lufthansa-Personalversammlung letzten Donnerstag. 

 

The world says yes to you – the Arbeitgeber says “Schau’n mer mal, was wird” 

Liebe Kolleg*innen, 

im letzten UFO-Newsletter haben wir euch darüber informiert, dass wir der Lufthansa unseren sehr umfangreichen und ausdifferenzierten Forderungskatalog für einen neuen MTV plus Sozialplan übermittelt haben – habt ihr schon mal reingeschaut? Dass dies auf den Tag der Personalversammlung fiel, war ein hübscher Zufall, denn dort dominierte das Thema der sich verzögernden Urlaubsvergabe, und genau zu dieser Thematik haben wir eine Forderung für den neuen MTV gestellt. Aber dazu später mehr. 

Wer vor Ort in FRA dabei war, hat es gemerkt: Etliche von euch haben deutliche Worte für das Agieren des Arbeitgebers gefunden. Sehr geil! Und vor allem habt ihr euch nicht einschüchtern lassen! Denn, um es hier schon mal zu spoilern: Es kam natürlich wieder die Peter-Zwegat-mäßig anmutende Aussage, dass man, wenn nicht gespart werde, eben noch mehr Strecken auslagern müsse. Abgesehen davon, dass das so leicht zu durchschauen ist, dass selbst jeder RTL-2-Redakteur sich zu schade wäre, sowas zu skripten, ist es auch schlicht und einfach eine Drohung. Und das wurde von euch ganz genau auf den Punkt gebracht, verbunden mit der natürlich sehr höflich formulierten Bitte an einen gewissen J.R. (hieß so nicht der Böse in „Dallas“?), doch bitte nicht auf die Personalversammlung zu kommen, um seinen Beschäftigten zu drohen. Well played!! 

Aber fangen wir vorne an: 

Los ging die Personalversammlung, die in der Kantine auf der LH-Basis bei schlechtem Kaffee und ohne weiteres Catering stattfand – man muss ja sparen – mit einem Bericht von Francesco Sciortino, dem neuen Hub Manager FRA. Er berichtete stolz von einer erheblichen Performanceverbesserung im vergangenen Jahr. Man habe 53 % weniger Flugausfälle, 42 % weniger verspätete Koffer, 27 % weniger Verspätungsminuten, 46 % weniger verpasste Anschlussflüge verzeichnen können. Nice, ohne Zweifel – es sei doch aber die ketzerische Frage erlaubt, wer wenn nicht ihr als Kabine hier für die Geilomatenperformance gesorgt hat. 

Weiter berichtete der neue FRA-Boss, man habe über „Involve me“ eine große Mitarbeiterzufriedenheit feststellen können. Da fiel dann so einigen im Plenum so einiges aus dem Gesicht und eine Kollegin merkte an, dass das ja wohl nur daran liegen könnte, dass die Umfrage von vielen Kolleg*innen einfach zu früh ausgefüllt worden sei, nämlich vor Bekanntgabe der umfassenden FB-Abzüge und der Urlaubsvergabe, die euch alle betreffen. Trau keiner Umfrage, die du nicht selbst… nun ja. 

Nun kommen wir aber endlich zum spannenden Teil – the stage was J.R.‘s! 

Der eröffnete erstmal mit dem Hinweis, es gebe noch „viel zu tun“. Sorry, aber das ist schon als Hornbach-Werbung einfallslos. Ähnlich ging es weiter. Alles ist zu teuer, ihr seid zu teuer, das Leben ist teuer, die Flugsicherungsgebühren auch, alles, alles, alles kostet Geld, und die Senkung der Luftverkehrssteuer bringt nur 3 € pro Ticket und sorry, 3 € sind halt echt nicht viel. Das ist nicht mal ein Drittel Döner in Berlin. 

Eure PV stieg nicht auf das Gejammer ein, sondern legte stattdessen lieber den Finger in die Wunde der jüngst bei der LH ausgebrochenen Kündigungswut. 

BVB Urlaub gekündigt, CISM-Verträge mit der Stiftung Mayday bzw. der angegliederten Human Factors GmbH nicht verlängert, und das alte Jamba-Sparabo und die Glasbruchversicherung hat man dabei auch gleich nochmal mit aufgeräumt. Was fott is‘, is‘ fott.  

Die Beendigung der CISM-Verträge erfolgte btw mal eben en passant nach über 30 Jahren Stiftungsgeschichte und jahrzehntelanger erfolgreicher Zusammenarbeit. Der dort vorher geleistete Peer Support soll nun über einen neuen Health Hub dargestellt werden, der zur LH gehört, aber natürlich trotzdem unabhängig ist. Ja sichi. Wem erzähle ich lieber von meinen Problemen als einer unmittelbar beim Arbeitgeber ansässigen Institution? 

Die vom Arbeitgeber gekündigte BVB Urlaub beinhaltete u.a. eine Urlaubsquote von 8,3 % und es wird euch, wenn ihr es noch nicht mitbekommen habt, freuen zu hören, dass wir in unserem MTV-Forderungspaket eine Urlaubsquote gefordert haben – ratet mal, in welcher Höhe. Wir mögen einfach bauchige Zahlen. 

Was sonst noch passiert ist?  

Well… viele von euch haben sich sehr klar geäußert und ihre jeweilige Situation beschrieben. Themen waren dabei die laufende Urlaubsvergabe, aber auch generelle Unzufriedenheiten mit Dienstplänen und Planstabilität. Respekt an die Geduld des Kollegen, der extra von einem anderen Kontinent (!) nach FRA kam, nur um hier als FB bei der LH zu arbeiten, dann nach MUC zwangsversetzt wurde und nun mangels Zusage, wann denn der Arbeitgeber mal so gnädig sein wird, ihn wieder in FRA zu stationieren, völlig in der Luft hängt, please excuse the Wortspiel. Thumbs up an den Pragmatismus der Kollegin, die coram publico die Frage aufwarf, wo sie denn einen ZUP-Antrag für ihr minderjähriges Kind stellen könne, die Betreuung sei mangels Planstabilität nicht organisierbar, sodass sie nur noch die Option sähe, das Kind mit zur Arbeit zu bringen. Fair enough

Schade, dass sich J.R. just in dem Moment von der Veranstaltung verabschiedete, als Sara Grubisic, Tarifvorständin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der UFO, die wenige Stunden vorher persönlich den MTV-Forderungskatalog an seinen Kollegen überreicht hatte, ihren Redebeitrag beginnen wollte. Honi soit qui mal y pense.  

Liebe Kolleg*innen, es ist nach dieser Personalversammlung relativ deutlich: Uns steht einiges bevor, und es wird turbulent. Aber damit kommen wir ja zurecht. We keep you posted. 

Wenn’s sein muss, heißt es eben: All doors in fight   

Stay tuned & stay united! 

Beobachtungen von Nina Coppik, Tarifreferentin bei UFO 

Teile diesen Artikel