UFO - Unabhängige Flugbegleiter Organisation
UFO - Unabhängige Flugbegleiter Organisation
Titelbild
Condor

Schreiben der Condor & UFO:

Neuer Tarifvertrag Teilzeit – Mehr Flexibilität und Fairness

Condor

Schreiben der Condor & UFO:

Neuer Tarifvertrag Teilzeit – Mehr Flexibilität und Fairness

Titelbild
07.05.2025

Liebe Kolleg*innen, 

Condor und UFO haben sich an einen Tisch gesetzt, um gemeinsam und zügig wichtige Verbesserungen am Teilzeittarifvertrag (TV TZ) zu verhandeln - rechtzeitig zur diesjährigen Teilzeitvergabe für 2026. Das gemeinsame Ziel: mehr Transparenz, Fairness und Auswahl bei der Teilzeitgestaltung. Auch künftig werden wir den Prozess gemeinsam eng begleiten, um frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren zu können. Für weitergehende Wünsche, die aktuell noch nicht umsetzbar sind, zum Beispiel aufgrund anderer noch laufender Tarifverträge oder IT-Anpassungen, bleiben wir weiterhin im Austausch.  

Was ist neu? 

Mehr Auswahl und Flexibilität bei den Modellen 

  • Mit dem neuen Summer-Flex-Modell (S) und den zusätzlichen Blockteilzeitmodellen B.4, B.5 und B.6 wird das Angebot erweitert. 
  • Das Summer-Flex-Modell orientiert sich teilweise an dem früheren „Study & Fly“, ist aber für alle Mitarbeiter*innen offen. 
  • Alle Blockmodelle sind im Verhältnis 1:2 verfügbar. 

Tageskontingente und digitales Request-System 

  • Künftig gibt es feste Kontingente für jeden Tag im Teilzeitjahr, die für mehr Transparenz bei der Vergabe sorgen. 
  • Gemeinsam mit dem bekannten Ampelsystem lassen sich Engpässe und Optimierungsbedarf besser erkennen und gezielt anpassen. 

Erhöhtes Teilzeitkontingent 

  • Zur Vergabe 2025 wird das gesamte Teilzeitkontingent um 10 Prozent erhöht – so bekommen mehr Kolleg*innen die Chance auf ihre Wunschteilzeit. 

Neue Vergütungsregel bei Mehrarbeit 

  • Mehrarbeit wird ab dem 1. Oktober 2025 pro rata temporis (p.r.t.), also ab der ersten zusätzlichen Stunde oberhalb der jeweiligen Teilzeitquote, vergütet. 

Frühere Antragsfrist und Urlaubserleichterung 

  • Die Antragsfrist für Teilzeitwünsche endet künftig bereits am 20. Juli, was eine schnellere Bearbeitung und eine bessere Urlaubsplanung ermöglicht. 
  • Urlaubsbruchteile werden ab sofort immer aufgerundet – aus 10,1 Tagen werden z. B. 11 Tage. 

Verbesserungen an bestehenden Teilzeitmodellen 

ETE-Modelle (ehemals MTE): 

  • 6 garantierte Einsatztage pro Monat im Winter (Nov - Apr) 
  • 6 flexible Tage pro Monat im Sommer (Mai - Okt), aufteilbar in zwei 3-Tage-Blöcke 
  • Zwei Mal pro Jahr können 14 zusammenhängende Planungstage angegeben werden – hilfreich für Schulungen und Lizenzpflege. 
  • Die Modelle stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kindern bis 16 Jahren zur Verfügung. 

Modelle 55+ und 58+: 

  • Statt bisher drei zusätzlichen freien Tagen im Jahr, nun ein zusätzlicher freier Tag pro Monat, flexibel kombinierbar mit Teilzeittagen 
  • Bei weniger als fünf zusammenhängenden Teilzeittagen gibt es zwei zusätzliche Ortstage – auch für A-, C- und D-Modelle. Diese zählen nicht als OFF-Tage und erhöhen so die Planbarkeit für alle Kabinenbeschäftigten. 

MTV-Anpassung 

  • Eine neue Regelung wird in den Manteltarifvertrag übernommen: Bei mehr als 13 Tagen Abwesenheit im Monat werden keine freien Tage gestrichen – besonders vorteilhaft für Kolleg*innen mit kleinen Arbeitszeitquoten oder bei längerer Abwesenheit. 

Wie geht es weiter? 

Alle Neuerungen gelten bereits zur Teilzeitvergabe 2026. Die Vergütung nach p.r.t. tritt ab dem 1. Oktober 2025 in Kraft. Der neue Tarifvertrag läuft zunächst bis zum 31. Dezember 2025, wodurch erneute Anpassungen für die Teilzeitvergabe in 2027 möglich bleiben. Erfahrungen aus der kommenden Vergaberunde fließen direkt in die nächsten Verhandlungen ein – auch mit Blick auf den Manteltarifvertrag (MTV) der UFO, der Ende dieses Jahres seine Mindestlaufzeit erreicht. 

Weitere Informationen sowie Fragemöglichkeiten folgen über die internen Condor-Kanäle und für UFO-Mitglieder über die bekannten UFO-Plattformen. 

Mit kollegialen Grüßen, 
eure UFO-Tarifkommission 

Astrid Wach (Sprecherin)     
Norman Wiese (stellv. Sprecher)     
Mandy Lüdemann     
Gönül Aslan-Kuhner     
Mohammad Sotoudeh     
Batu Karaoguz     
Marion Schneider     
Roman Diemer 
Bruna Kastein    
Tim Beyermann (UFO-Verhandlungsführer) 
Dr. Sebastian Wolff (UFO-Tarifreferent) 

Teile diesen Artikel

Das könnte dich auch interessieren:

BLEIB' AUF DEM LAUFENDEN:

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

1xbet

betforward

sekabet

dumanbet

asyabahis

pinbahis

olabahis

maltcasino

1xbet giris

بهترین سایت شرط بندی

melbet

parimatch

betwinner