
Gemeinsam
gegen Rassismus
Gemeinsam
gegen Rassismus

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
eigentlich sollte rassistisches Gedankengut in unserer Gesellschaft keinen Nährboden finden – erschreckenderweise ist das Gegenteil der Fall! Besonders in jüngster Vergangenheit scheint es beinahe so, als ob Rassismus selbst in der politischen Landschaft wieder salonfähig geworden ist – viel zu oft verknüpft mit dem bekannten „Das war doch nicht so gemeint“.
Gemeinsam gegen Rassismus – unsichtbare Grenze überwinden!
Struktureller Rassismus zieht sich wie eine unsichtbare Grenze durch unsere Gesellschaft. Abwertung und Ausgrenzung steht dabei auf der Tagesordnung: Sei es im Arbeitsumfeld, in Schulen, Hochschulen oder bei der Wohnungssuche.
Dabei sollte uns allen eigentlich klar sein: Jede rassistische Bemerkung ist ein Frontalangriff auf unsere gesellschaftlichen Werte und unser Grundgesetz – as simple as that!
Null Toleranz gegen Rassismus – Wir zeigen klare Kante!
Für uns als Gewerkschaft ist klar: Rassismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben! Deshalb verfolgen wir eine Null-Toleranz-Politik gegen rassistische Äußerungen und Taten. Das heißt: Bei Mitgliedern, die sich rassistisch äußern, prüfen wir die Möglichkeit des Ausschlusses aus unserer Solidargemeinschaft.
Jede rassistische Äußerung und jede rassistisch motivierte Tat sind eine zu viel. Jede und jeder, die bzw. der sich mit diesem Gedankengut – oder im schlimmsten Fall sogar den Taten – gemein macht, hat in unserer Gewerkschaft keinen Platz!
Du bist unsicher? Informier Dich!
Gute Gründe, warum Rassismus uns alle betrifft, hat Amnesty International zusammengestellt. Die NGO stellt außerdem viele zusätzliche Informationen zum Thema Rassismus zur Verfügung: https://www.amnesty.de/kampagne-gegen-rassismus-deutschland
Lasst uns gut informiert etwas verändern!
Viele Grüße
Eure UFO